KONSTUKTE

post-thumb-aktuelles/konstrukte/Konstrukte_1.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/IMG_4587.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/IMG_4594.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/IMG_4607.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/IMG_4608.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/IMG_4609.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/Konstrukte_2.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/Konstrukte_3.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/Konstrukte_4.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/Konstrukte_5.jpg post-thumb-aktuelles/konstrukte/Flyer_2021_05_01.png post-thumb-aktuelles/konstrukte/Flyer_2021_05_02.png post-thumb-aktuelles/konstrukte/Konstrukte_6.jpg

Ausstellungseröffnung der Ausstellung „KONSTUKTE“ im Atelier Rot Klee am Freitag den 16.04.2021 17- 20 Uhr.

Vom 16.04.21 bis zum 13.06.21 können dort Exponate aus den Breichen Skulptur, Malerei, Grafik, Objekt, Relief, Collage und Fotografie besichtigt werden.

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation diesmal leider ohne Vernissage. Die Öffnungszeiten werden sich daher auch an den momentanen Gegebenheiten orientieren.

Es werden Werke von Walter G. Goes, Günther Haussmann, Frank Otto Sperlich, und den Gastkünstlern Regina Apitz, Klaus Böllhoff, Ines Diederich, Max Dunse, Rainer Görss & Ania Rudolph, Iwona Knorr, Karen Kunjel, Mario Kusel, Matthias Langer, Daniela Friederike Lüers, Georg Meyer, Monika Ortmann, Klaus Rähm, Angelica Russ, Grit Sauerborn, Anna Trubel und Randolph Harold Wolf ausgestellt.

Mein Exponat "Hikikomori" kommt aus dem Bereich Objekt. Hikikomori, japanisch für "Die die sich zurückziehen" sind Menschen für die soziale Isolation nicht etwa Angst, sondern Sicherheit bedeutet. Menschen die ihre Wohnung/ ihr Sicherheitskonstrukt gar nicht oder nur sehr selten verlassen. Ein Raum wo Habseligkeiten bewacht, Gedanken gestapelt und verdreht werden, wo Ängste unter Rüstungen getragen werden, Geschichten unter Wurzeln versteckt, und Träume an Zweige gebunden werden.


Weitere Informationen gibt es hier

Zurück